Expertentipps Heimwerkertechnik


Haus mit Lichtschachtabdeckungen sichern

von Bernhard Wittek, Fachberater Bau- und Renovierungstechnik

Sichern Sie Ihre Lichtschächte. Machen Sie dabei Ihre Kellerräume zu hellen, freundlichen Nutz- und Hobbyräumen. Alle vorgestellten Lichtschachtabdeckungen sind problemlos begehbar und decken alle Lichtschächte lückenlos ab. Egal ob aus Kunststoff oder Beton, ob rechtwinkelig, schräg oder gebogen. Egal ob mit direktem Fassadenanschluss oder Fensterausschnitt oder über Eck. Wir bieten verschiedene Lösungen zur Sicherung des Gitterrostes.

 

Die Vorteile im Überblick

  • sichere Verriegelungsvarianten
  • silbergrau und dunkelgrau
  • rutschhemmend
  • Insektenschutz
  • einfach zu verlegen
Die eleganten Profile dieser Lichtschachtabdeckung sorgen zusammen mit dem robusten Edelstahlgewebe für eine sichere Abdichtung. Die formschöne Abdeckung wird mit wenigen Handgriffen auf den vorhanden Kellerrost montiert. Sie ist mit Steckmetallgewebe auf einem geeigneten Kellerschacht befahrbar.
Die regensichere Variante verfügt über eine hochtransparente, trittsichere und bruchfeste Polycarbonatplatte und einen insektendichten Lüftungskasten.
Diese optisch ansprechende, flächenbündige Lichtschachtabdeckung wird als Ersatz für den vorhandenen Gitterrost als Komplett-Element in den Lichtschacht montiert.

Meine Empfehlung

Für sehr häufig begangene Elemente empfehle ich den Einsatz von Aluminium-Streckmetallgewebe.

Wir führen die Lichtschachtabdeckungen und Gitterroste der Firma Hero in unserem Fachmarkt.

Fotos: HERO Gitterroste GmbH, Düsseldorf