Expertentipps Heimwerkertechnik


Wohngesunde Dämmstoffe

von Bernhard Wittek, Fachberater Bau- und Renovierungstechnik

Bei öffentlichen Bauten und im privaten Wohnungsbau fordern immer mehr Ausschreibungen das Thema Wohngesundheit ein. Architekten und Planer stehen vor der Herausforderung, die richtigen Baustoffe zu wählen. Echte Naturdämmstoffe sind optimal für eine wohngesunde Umgebung geeignet.

Der Wunsch nach einem wohngesunden Eigenheim ist bei privaten Bauherren in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Diskussionen über Schadstoffausgasungen von Baustoffen und der Begünstigung von Allergien haben zu einer spürbaren Bewusstseinsänderung geführt. Mittlerweile werden wohngesundheitliche Faktoren auch im öffentlichen Bereich eingefordert. Die Folge: Ausschreibungen, unter anderem für Kindergärten, Schulen und kommunale Gebäude, werden verschärft. Architekten und Planer sind daher auf natürliche und ökologische Baustoffe angewiesen, die den konventionellen in ihren bauphysikalischen Fähigkeiten nicht nachstehen. Vor allem Dämmstoffe verlangen den Herstellern viel Innovationskraft ab.

 

Jute statt Synthetik. Wie ein Naturprodukt die Dämmstoffwelt verändert

Der Naturdämmstoffspezialist Thermo Natur aus dem bayerischen Nördlingen hat nun Thermo Jute 100 Plus entwickelt – ein schadstofffreier Dämmstoff, der naturrein und vollkommen unbedenklich ist, gleichzeitig aber die Anforderungen an einen leistungsfähigen Baustoff erfüllt.

Die Vorteile im Überblick

  • energiesparend
  • gesund und schadstofffrei
  • bester Hitzeschutz
  • guter Kälteschutz
  • guter Schallschutz
  • minimaler Verbrauch endlicher Ressourcen
  • sehr gutes Raumklima durch Feuchte ausgleichendes Verhalten
  • unkomplizierter schneller Einbau in Fassade, Dach, Wand und Boden
  • frei von gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffen
  • frei von umweltschädlichen Inhaltsstoffen
  • äußerst geringer Primärenergiebedarf bei der Herstellung, da aus recycelten Jutefasern Brandschutz durch Soda ein für die Herstellung von Lebensmitteln zugelassenes natürliches Salz
  • gesundheitsfreundliche Verarbeitung
  • hautverträglich (kein Jucken und Kratzen), unbedenklich für Atemwege
  • kein Schimmelpilzbefall, Bestnote ”0” (nach EN ISO 846)
  • kein Schädlingsfraß (keine Nährstoffe wie Proteine oder Stärke enthalten)
  • aktiver Umweltschutz durch nachwachsende Rohstoffe: Die Jutepflanze entzieht in der Wachstumsphase der Umwelt CO2
  • problemlose Entsorgung und Wiederverwertung
  • keine unangenehmen Geruchsausdünstungen
  • attraktiver Preis
  • als Rollen- und Mattenware erhältlich

 

 

Meine Empfehlung

Besuchen Sie uns in unserem Fachmarkt, dann stelle ich Ihnen die wohngesunden und umweltfreundlichen Dämmstoffe der Firma THERMO NATUR vor.

Fotos: THERMO NATUR GmbH & Co. KG, Nördlingen