Wohngesunde Dämmstoffe
von Bernhard Wittek, Fachberater Bau- und Renovierungstechnik
Bei öffentlichen Bauten und im privaten Wohnungsbau fordern immer mehr Ausschreibungen das Thema Wohngesundheit ein. Architekten und Planer stehen vor der Herausforderung, die richtigen Baustoffe zu wählen. Echte Naturdämmstoffe sind optimal für eine wohngesunde Umgebung geeignet.
Der Wunsch nach einem wohngesunden Eigenheim ist bei privaten Bauherren in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Diskussionen über Schadstoffausgasungen von Baustoffen und der Begünstigung von Allergien haben zu einer spürbaren Bewusstseinsänderung geführt. Mittlerweile werden wohngesundheitliche Faktoren auch im öffentlichen Bereich eingefordert. Die Folge: Ausschreibungen, unter anderem für Kindergärten, Schulen und kommunale Gebäude, werden verschärft. Architekten und Planer sind daher auf natürliche und ökologische Baustoffe angewiesen, die den konventionellen in ihren bauphysikalischen Fähigkeiten nicht nachstehen. Vor allem Dämmstoffe verlangen den Herstellern viel Innovationskraft ab.
Jute statt Synthetik. Wie ein Naturprodukt die Dämmstoffwelt verändert
Der Naturdämmstoffspezialist Thermo Natur aus dem bayerischen Nördlingen hat nun Thermo Jute 100 Plus entwickelt – ein schadstofffreier Dämmstoff, der naturrein und vollkommen unbedenklich ist, gleichzeitig aber die Anforderungen an einen leistungsfähigen Baustoff erfüllt.